Events der Woche auf Kuredu: Weltumwelt- und Weltozeantag

Kuredu hat im Rahmen des Weltumwelt- und Weltozeantags eine Reihe von Aktivitäten veranstaltet. Ziel war es, die Tragweite und Bedeutung von Handlungsmaßnahmen zum Schutz unseres einzigartigen Planeten aufzuzeigen.
Ganz im Zeichen des Weltumwelttags wurden für Schnorchler und Taucher verschiedene Aufräumevents entlang des Riffs veranstaltet. 4 Taucher haben in Begleitung von unseren Tauchlehrern Giuliana und Laura insgesamt 4 Plastiksäcke eingesammelt, die von der Meeresströmung an das Riff gespült wurden. Als Dank folgte die Sichtung eines Schwarzspitzenhais und eines Oktopus. Auch die Schnorchler haben ihre Aufgabe erfüllt – einige waren so erpicht darauf zu helfen, dass sie sogar ihre eigenen Grenzen im freien Tauchen überwunden haben und selbst die tiefsten Abfälle beseitigen konnten. Ein großes Dankeschön an die Bemühungen aller Gäste sowie an Nika, Zoe und Birit – und weil gute Taten belohnt werden, wurden auch die Schnorchler mit der Sichtung von 6 Schildkröten entlohnt und konnten sogar dem blauen Doktorfisch Dory bewundern.
Die Wiederverwendung oder Erneuerung von Abfall ist ein Weg, um die Umwelt zu schützen. Demzufolge haben wir uns zum Thema Umweltschutz auch die Köpfe zerbrochen. Im Folgenden finden sie das kreative Resultat unserer Denkprozesse.
Am Weltozeantag wurden eine Algenreinigung und ein Aufräumtauchgang veranstaltet. Unsere Tauchlehrer Pierre und Giuliana sind gemeinsam mit der Tauchergruppe zum berühmten Kuredu Express Riff aufgebrochen, wo sie nicht nur alles entfernt haben, das auf dem Riff nichts zu suchen hat, sondern bei 20+ Metern Sicht 4 Adlerrochen, Schildkröten und einen Riffhai bewundern konnten.
Vielen herzlichen Dank für die Unterstürzung und die Bemühungen, Kuredu und sein Umfeld sauber zu halte!