Malediven-Resorts – Kuredu Logo

Die Meeresschildkröten von Kuredu

Die Meeresschildkröten von Kuredu

21 Mai 2021
Maldives Sea Turtles

Die Riffe und Lagunen Kuredus sind ein bekannter Hotspot für Meeresschildkröten und ganz in der Nähe des Resorts, bei Kuredu Caves wohnt eine der größten Populationen Grüner Meeresschildkröten. Kuredu Caves ist ein beeindruckender Tauch- und Schnorchelplatz auf der Nordseite der Insel. Insgesamt zählen alle sieben Arten der Meeresschildkröten zu den bedrohten und stark bedrohten Tierarten dieser Welt – eine so große Population direkt vor der Haustüre zu haben ist deshalb einfach ein unglaubliches Glück.

Von den 553 verschiedenen Meeresschildkröten die im Lhaviyani Atoll bereits identifiziert werden konnten wurden 272 rund um Kuredu gesichtet – was unsere Insel zu einem der besten Orte macht, um Meeresschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Noch erstaunlicher sind die gesammelten Daten zu den Grünen Meeresschildkröten. 1083 Individuen wurden auf den Malediven bisher gezählt, davon leben 20% an den Riffen von Kuredu!

Um den beeindruckenden Tieren ganz nahe zu kommen empfehlen wir einen Schnorchel- oder Tauchausflug nach Kuredu Caves. Wenn Sie mehr über unsere Schutzmaßnahmen zum Erhalt der Meeresschildkröten erfahren möchten, dann begleiten Sie unsere Meeresbiologin auf den Ausflug Kuredu Turtle Search. Sie können auch auf eigene Faust unsere Lagune erkunden – meist entdecken Sie eine der Schildkröten beim gemütlichen Fressen auf den Seegrasfeldern im flachen Wasser. Auch an unserem Hausriff fühlen sich die Tiere wohl. Ganz gleich, für welche Option Sie sich entscheiden: so oder so stehen die Chancen sehr gut, dass Sie während Ihres Urlaubes auf Kuredu die urzeitlich anmutenden Tiere aus nächster Nähe beobachten können. Damit Ihre Begegnung mit den Schildkröten für alle Beteiligten so angenehm wie möglich ist, empfehlen wir Ihnen, unbedingt die Verhaltensregeln des Olive Ridley Projects zu befolgen.
Regel Nummer eins beim Schnorcheln mit Meeresschildkröten lautet: Bitte nicht anfassen! Durch eine Berührung können Bakterien auf die Tiere übertragen werden, die durch den Panzer oder die Haut in den Blutkreislauf der Tiere eindringen können und Krankheiten verursachen.

Lernen Sie Noah kennen, eine der am häufigsten gesichteten Schildkröten auf Kuredu. Sie (ja, Noah ist ein Weibchen) wurde von uns benannt, als sie noch ein Jungtier war und wir nicht eindeutig feststellen konnten, ob sie männlich oder weiblich ist. In den letzten Jahren hat sich Noah prächtig entwickelt, zeit aber keine Anzeichen dafür, dass ihre Schwanzflosse weiter wächst. Erwachsene Männchen haben eine vergleichsweise lange Schwanzflosse – das einzige Merkmal, an dem wir das Geschlecht eines Tieres ausmachen können. Wir nehmen also an, dass Noah weiblich ist! Seit der ersten Sichtung im Mai 2015 konnten wir Noah regelmäßig in unserer Lagune beobachten. Insgesamt 93 Mal wurde sie gesichtet, das letzte Mal erst im April 2021. Sie macht immer einen ganz entspannten Eindruck und so konnten schon viele unserer Gäste Seite an Seite mit Noah schwimmen. Beim Fressen von Schnorcheln aus ein paar Metern Entfernung beobachtet zu werden scheint sie überhaupt nicht zu stören. Wenn es ihr dann doch einmal zu viel Aufmerksamkeit wird, dann wirft sie ihren Bewunderern einen missbilligenden Blick zu und schwimmt davon.

Sie haben die Möglichkeit, Noah, Mara, Mareena, Lily oder eine andere der bekannten Schildkröten Kuredus zu adoptieren. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Herzlichen Dank an Emily, unsere Meeresbiologin vom Olive Ridley Project! Sie hat die tollen Fotos von Noah gemacht und teilt sie gerne mit uns.