Meeresbiologie in Kuredus Meeresbiologischem Zentrum

Die Unterwasserwelt rund um Kuredu ist einfach unglaublich beeindruckend und bietet unseren Gäste die Möglichkeit, beim Schnorcheln oder Tauchen die vielfältigen Riffbewohner aus nächster Nähe zu beobachten. Schildkröten und während der Saison sogar Mantarochen zählen zu den regelmäßigen Besuchern. Die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten zu können ist für viele Gäste ein ganz besonderes Highlight. Damit dieses Erlebnis noch schöner werden kann und wir gleichzeitig einen Teil zum Schutz des empfindlichen Ökosystems beitragen können, gibt es auf Kuredu ein eigens dafür vorgesehenes Meeresbiologisches Zentrum.
Betrieben wir das Meeresbiologische Zentrum in Zusammenarbeit mit den Prodivers und dem Olive Ridley Projekt und ist erste Anlaufstelle für alle Gäste, die mehr über die Schildkröten des Atolls erfahren möchten. Gleichzeitig ist das Zentrum eine Forschungseinrichtung, das mit der täglichen Arbeit das Olive Ridley Projekt unterstützt. Unsere Meeresbiologin Emily freut sich immer, wenn Gäste sie im Zentrum besuchen oder mit ihr auf einen Schnorchelausflug zu den Meeresschildkröten kommen.
Kuredu beheimatet eine der größten Populationen Grüner Meeresschildkröten des Landes und wir haben das große Glück, die Meeresbewohner fast täglich in unserer Lagune beobachten zu können. Auch ein Schnorchel- oder Tauchausflug zu den Kuredu Caves ist absolut empfehlenswert – Kuredu Caves ist das Riff, an dem sich die Schildkröten ausruhen, sich putzen und miteinander interagieren. Ein Besuch am sogenannten Schilkrötenflughafen und im Meeresbiologischen Zentrum bei Emily sind ein absolutes Muss für Ihren nächsten Urlaub auf Kuredu!