Kuredu ist ein Tummelplatz für Schildkröten!

Wenn Sie den Ozean lieben, dann steht vielleicht einmal eine Wasserschildkröte im Meer beobachten zu können ganz oben auf Ihrer Wunschliste. Dank der großen Meeresschildkröten Population des Lhaviyani Atolls ist Kuredu eine der bekanntesten Inseln der Malediven, auf der Sie vom Strand aus beim Schnorcheln mit großer Wahrscheinlichkeit auf Meeresschildkröten treffen. Erfahren Sie mehr über diese nahezu urzeitlichen Wesen, deren Schutz und Bedeutung für das Ökosystem.
Dr. Stephanie Köhnk, Meeresbiologin im Meeresbiologischen Forschungszentrum des Resorts und Spezialistin für Meeresschildkröten, informiert die Gäste im Rahmen des Olive Ridley Projekts, dass auf den gesamten Malediven bisher 287 Meeresschildkröten identifiziert werden konnten. Davon leben ungefähr 170 der Grünen Meeresschildkröten in näherer Umgebung von Kuredu. Zusätzlich zu diesen konnten auch noch 103 Karettschildkröten identifiziert werden.
Ungefähr die Hälfte der auf den Malediven bisher identifizierten Grünen Meeresschildkröten sind im Lhaviyani Atoll und in unmittelbarer Nähe von Kuredu beheimatet.
Begleiten Sie Stephanie auf eine informative Schnorcheltour zu den Schildkröten in der flachen Lagune der Insel oder kommen Sie mit auf einen Bootsausflug zum berühmten „Turtle-Airport“. Wenn Sie sich schon von zu Hause aus auf ein Treffen mit den Wasserschildkröten vorbereiten wollen (oder einfach, weil Sie das Meer lieben) dann werfen Sie einen Blick auf die Verhaltensregeln im Umgang mit Meeresschildkröten des Olive Ridley Projekts. Dort erfahren Sie, wie Sie und die Meeresschildkröten gleichermaßen ein entspanntes Aufeinandertreffen genießen können.
Fotokredit: Stephanie Köhnk / Olive Ridley Project