Die Bedeutung der Seegraswiesen von Kuredu

Das kristallklare Wasser rund um das Kuredu Malediven Resort hat weißen, weichen Sand und üppig blühende Seegraswiesen um sich – ein Refugium, das reich an Leben ist, was dafür sorgt, dass das Tauchen und Schnorcheln im Resort einzigartig ist. Im Sonnenlicht fasziniert das smaragdgrüne Seegras, das sich sanft mit der Wellenbewegung wiegt, und beim Schnorcheln oder Tauchen über dem Seegras kann es einem so vorkommen, als befände sich unter einem ein kleiner Zauberwald voller faszinierender Lebewesen.
Seegraswiesen sind wichtige Ökosysteme auf den Malediven. Sie verhindern nicht nur die Erosion der Strände, sondern bieten auch zahlreichen Fischarten eine Kinderstube und Nahrung für die vom Aussterben bedrohten grünen Meeresschildkröten, die bis zu 2 kg Seegras pro Tag fressen. Das Lhaviyani-Atoll beherbergt große, gesunde Seegraswiesen, dank derer sich hier die größte Gemeinschaft grüner Meeresschildkröten der Malediven aufhält. Meeresbiologische Studien haben ergeben, dass die 4 Hektar große Seegrasfläche von Kuredu eine Population von 76 grünen Meeresschildkröten beherbergt!
Trotz der vielen Vorteile, die Seegraswiesen bieten, sind sie, wie auch Korallenriffe, weltweit durch Bewegung des Sandes durch Ausbaggerungen, Schleppnetzfischerei, Verschmutzung und sogar Entfernung bedroht. Schildkröten sind bei unseren Schnorchlern und Tauchern sehr beliebt, und es ist wichtig zu wissen, dass wir den Seegraswiesen zu verdanken haben, dass wir diese gefährdeten Tiere bei uns so häufig sehen können. Die Erhaltung dieser gesunden Seegraswiesen hilft nicht nur dem Überleben unserer Meeresbewohner, sondern schützt auch die schönen Strände von Kuredu.
Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts bei uns unbedingt unsere Seegraswiesen – nehmen Sie an der Kuredu-Schildkrötensuche mit unseren Meeresbiologen teil oder erkunden Sie sie zusammen mit Ihrem Schnorchelpartner.