So überleben Sie einen Langstreckenflug mit Kindern

Wenn Sie sich einen Familienurlaub auf den Malediven vorstellen können, sich aber sorgen machen, wie Sie den Langstreckenflug mit Ihren Kindern meistern können, dann haben wir ein paar Tipps für Sie!
Ganz ehrlich – Kinder werden im Flugzeug kaum schlafen, ein Flug ist schließlich viel zu aufregend! Wenn Sie das akzeptiert haben, können Sie damit anfangen, das In-Flight Unterhaltungsproramm zu planen. Dabei dürfen Snacks, Aktivitäten und Süßigkeiten nicht fehlen, das ein oder andere Bestechungsmittel sollten Sie auch parat haben (Sie werden es nicht bereuen!).
Fangen Sie bereits ein paar Wochen vor Ihrem Abflug an, über den Flug zu sprechen, sehen Sie sich in einem Atlas die Flugroute an und entdecken Sie die Länder, über die Sie fliegen werden. Gestalten Sie einen Plan mit den Ländern, damit die Kinder sie abhaken können, wenn Sie diese überfliegen – die Karte, die im Flugzeug angezeigt wird kann dabei prima helfen. Krabbelkinder lieben Rollenspiele im Flugzeug – ein Autositz am Boden kann wahre Wunder wirken und die Kleinen können mit den Anschnallgurten spielen. Buchen Sie auf jeden Fall auch für die Kleinen einen eigenen Sitz. Den ganzen Flug mit Ihrem fast zweijährigen Kind auf dem Schoß zu verbringen macht weder Ihnen noch den Kindern Spaß!
Lassen Sie die Kinder beim packen mithelfen und lassen Sie sie einen eigenen kleinen Koffer zum mitnehmen ins Flugzeug packen. Achten Sie jedoch darauf, dass sie nicht zu viele Sachen einpacken. Wechselwäsche ist ein absolutes Muss, genauso wie ein Schal oder ein Tuch, in das man sich einkuscheln kann. Nehmen Sie ausreichend Snacks wie belegte Brote und Reiskekse mit – damit können Sie den permanenten Hunger stoppen, ohne den Kinder zu viel Zucker zu geben. Meiden Sie Schokolade und andere Süßigkeiten, die zu sehr schmieren. Besorgen Sie Mal- und Stickerbücher und Geschichten zum Vorlesen. Kartenspiele und Papier für eine Runde Montagsmaler funktionieren in fast jedem Alter.
Ein Reiseführer für die Malediven liefert ganz viele Informationen und vielleicht haben Ihre Kinder Spaß daran, einige Wörter in der Landessprache Dhivehi zu lernen. Kaufen Sie sich eine Tafel mit den Meeresbewohnern der Malediven – die Kinder möchten bestimmt wissen, wie die vielen bunten Fische heißen und Sie können daraus ein kleines Quiz machen. Danach sind Ihre Kinder perfekt darauf vorbereitet, die Fische dann beim Schnorcheln zu entdecken. Wenn Sie schon ältere Kinder haben, interessieren die sich vielleicht für einen Tauchkurs und Sie können bereits für den Flug das PADI Buch zum Kurs besorgen, damit Ihre Kinder während der Anreise schon die Theorie abschließen können.
Vermeiden Sie es, zu früh mit den tollen Aktivitäten zu starten – die Aufregung zu Beginn des Fluges und erst einmal das Umfeld zu beobachten sollte für den Anfang genug sein. Nutzen Sie das In-Flight Entertainment und lassen Sie die Kinder so viel anschauen, wie sie möchten – machen Sie es zu einem aufregenden Ereignis, nehmen Sie Popcorn mit und kuscheln Sie sich in einem Tuch ein. Verbuchen Sie das ganze dann zum Schluss als „Kinoabend im Himmel“!
Wir wünschen eine gute Reise und denken Sie daran, unser Kids Club freut sich darauf, Ihre Kinder zu begrüßen, sobald Sie hier angekommen sind – die Anreise lohnt sich!