Kunstvolle, vegetarische Gerichte von Tora Olsson

Kuredu hatte die große Freude, die schwedische Veganköchin und Food Designerin Tora Olsson aka Tora Flora im Resort begrüßen zu dürfen. Die Gründerin von ToraFloraFood verwöhnte während ihres Besuches die Gäste im Resort mit gesunden, kunstvoll angerichteten vegetarischen Gerichten. Im Gespräch haben wir von Tora viel über ihren wissenschaftlichen Hintergrund erfahren und konnten ihre Leidenschaft für gutes, gesundes Essen und Gesundheit und Wohlbefinden spüren.
Hast du als Köchin schon immer ausschließlich vegane Gerichte zubereitet oder hast du auch einmal in einer „normalen“ Küche gearbeitet?
Ich habe mit dem Kochen angefangen, als ich 15 Jahre alt war. Mit ungefähr 20 galt mein Interesse vor allem gesundem Essen und gesunden Zutaten, deshalb habe ich mich in diesem Bereich dann auch weitergebildet. Mittlerweile habe ich einen Bachelor Abschluss in Gastronomie und einen Master Abschluss in Food & Meal Science. Jetzt, da ich mein eigenes Unternehmen und so viel Wissen über Gesundheit und Essen habe, konzentriere ich mich vorallem auf vegane Gerichte.
Da du ohne Fleisch kochst, muss du Alternativen finden, die dieselben Nährstoffe bieten; mit welchen Superfoods arbeitest du dabei am liebsten?
Von tierischen Produkten erhalten wir vorallem viele Proteine aber es ist ein Missverständnis, dass es bei vegetarischer/veganer Ernährung viel schwerer ist, ausreichend Proteine zu sich zu nehmen. Wenn man sich vegan ernährt und regelmäßig Nüsse, Bohnen und Hülsenfrüchte, die besonders viele Proteine liefern, isst, dann ist der Protein Bedarf des Körpers damit gedeckt.
Im Hinblick auf das wachsende Interesse an vegetarischer und veganer Ernährung, denkst du dass es in Zukunft mehr vegetarische Gerichte auf den Speisekarten der Restaurants geben wird oder bleibt das ein Nischenmarkt?
Ich glaube, dass sich durch ein erhöhtes Umweltbewusstsein immer mehr Menschen dazu entscheiden einen veganen Lebensstil zu führen. In Zukunft werden immer mehr Menschen darauf achten, was sie essen & trinken und welchen Einfluss das auf die Umwelt hat.
Hier auf Kuredu hast du mit unserem Küchenteam zusammengearbeitet und konntest sie dazu inspirieren, auch für unsere Gäste im Resort mehr vegetarische Gerichte anzubieten. Hast du denn auch neue Zutaten kennengelernt und spannende Eindrücke gewonnen?
Ich habe in meiner Heimatstadt in Schweden ein Menü entwickelt, bevor ich hierher nach Kuredu gekommen bin. Vor Ort habe ich dann versucht, mein Menü entsprechend den vorhandenen frischen, teilweise selbst angebauten Zutaten abzuwandeln. Das Ergebnis hat sich dabei nicht sehr verändert – der Geschmack und die Präsentation sowie die Textur und die Nährstoffe sind gleichgeblieben.
Jeder hat ein Essen, dem er nicht widerstehen kann – welches ist es bei dir?
Da ich mich auf gesundes Essen spezialisiert habe fühle ich mich immer etwas schuldig, wenn ich etwas esse, das Zucker oder künstliche Inhaltsstoffe enthält. Aber ich muss zugeben, dass ich ab und zu auch einen Cheatday habe, an dem ich Süßigkeiten nasche.
Wenn unsere Gäste zu Hause etwas leckeres, vegetarisches kochen möchten, wie sollten sie am besten vorgehen (gibt es Gerichte, die einfach zuzubereiten sind)?
Es gibt tausend Gerichte, mit denen man anfangen kann. Wenn man sich für Essen interessiert, das lecker & gesund ist und dabei noch schön anzusehen ist, dann ist das einfach toll. Ich würde mich freuen, wenn ich ihnen dann ein paar Tipps zu Zutaten und Zubereitung geben dürfte. Schauen Sie doch einfach mal auf meiner Website toraflorafood.com vorbei oder folgen Sie mir auf Instagram für noch mehr Inspiration!