Malediven-Resorts – Kuredu Logo

World Environment Day

World Environment Day

05 Jun 2020

Das Motto des World Environment Day 2020 ist ‚Biodiversität‘ und hier im Kuredu Resort auf den Malediven haben wir definitiv Grund zu feiern: wir sind umgeben von beeindruckender Vielfalt und Artenreichtum.

Naturliebhaber werden die Gelegenheit nutzen, die riesigen Flughunde, die kopfüber von den Palmen hängen, zu beobachten, den tropischen Vögeln zu lauschen oder den Geckos und Eidechsen zusehen. Bilder des Reihers, der uns regelmäßig besucht, sind ein Muss genauso wie Fotos von der wunderbaren Natur, die unsere Gäste auf der Insel vorfinden. Dafür, dass Kuredu eine so kleine Insel ist, haben wir viel Natur, die wir am World Environment Day feiern wollen!

Der absolute Star was die Biodiversität betrifft, ist natürlich der Ozean, der die Insel umgibt; auf Kuredu haben wir das Glück, nicht nur von Korallenriffen umgeben zu sein sondern haben auch eine große Seegraswiese direkt vor der Haustüre zu haben. Beides hat enorme Bedeutung für das Ökosystem des Ozeans. Die Riffe beheimaten eine Vielzahl von Korallen, unzählige winzige Riffbewohner und eine beeindruckende Anzahl verschiedener Fische – eine Erkundungstour am Riff sollten Sie keinesfalls verpassen! Haie und Rochen können regelmäßig beim Tauchen und Schnorcheln beobachtet werden, ebenso entdecken wir häufig Delfine. Die größte Population von Meeresschildkröten des Landes haben die Riffe von Kuredu zu ihrem Zuhause erklärt. Jeden Tag können wir sie beim Fressen auf der Seegraswiese in der flachen Lagune beobachten. Sogar vom Strand aus bei einem Spaziergang rund um die Insel bekommt man einen Eindruck, welche Schätze unter Wasser schlummern: Babyhaie ziehen gemütlich ihre Bahnen direkt am Strand in knöcheltiefem Wasser.

Hier auf Kuredu hat Biodiversität und der Schutz unserer Umwelt oberste Priorität, weshalb wir beispielsweise unsere gesamte Wäsche an der Luft trocknen oder alle Zimmer mit umweltfreundlichen Badeartikeln ausgestattet sind. Wir produzieren unser eigenes Trinkwasser, das wir in Mehrwegglasflaschen füllen und bauen in unseren Gärten eigenes Obst und Gemüse an.