Malediven-Resorts – Kuredu Logo

Welttag der Ozeane 2023

Welttag der Ozeane 2023

08 Jun 2023

Bei einem Aufenthalt im Kuredu Resort Maldives können Sie gar nicht anders, als den Ozean zu bewundern – er umgibt die Insel mit warmen, klaren Lagunen, zeigt unzählige Blautöne, die die unglaublichsten Kulissen für Ihre Urlaubsfotos bilden, bietet eine Spielwiese mit unendlichen Möglichkeiten für Abenteuer und Entdeckungen, ganz zu schweigen von dem wunderbaren Fisch auf der Speisekarte der Restaurants. Der Ozean ist jedoch viel mehr als das, was wir sehen: Er ist die Lebensquelle unseres Planeten – er bedeckt sieben Zehntel der Erdoberfläche, liefert mindestens 50 % des weltweiten Sauerstoffs, beherbergt mehr Artenvielfalt als das Festland und bietet Millionen von Menschen Nahrung und Lebensunterhalt.

Der Weltozeantag, der jedes Jahr am 8. Juni begangen wird, soll auf die Bedeutung der Ozeane und die Notwendigkeit ihres Schutzes hinweisen. Weltweit sind schätzungsweise 90 % der Bestände von großen Fischen verschwunden und 50 % der Korallenriffe zerstört – die derzeitige Nutzung der Ozeane und ihrer Arten durch die Menschheit ist nicht nachhaltig. Der Weltozeantag 2023 steht unter dem Motto„Die Gezeiten ändern sich“ und soll die Weltgemeinschaft nicht nur für einen Tag, sondern langfristig zusammenbringen, um den Ozeanen die Aufmerksamkeit und die Ressourcen zukommen zu lassen, die sie verdienen. Obwohl die Ozeane den größten Teil unseres Planeten bedecken, ist nur ein kleiner Teil davon erforscht, und obwohl wir auf sie angewiesen sind, erhält der Ozean nur einen Bruchteil unserer Aufmerksamkeit und unserer Ressourcen… und es ist an der Zeit, dass sich das Blatt wendet!

Wenn Sie die Malediven besuchen und mit eigenen Augen die Schönheit und den Reichtum des Lebens unter dem Meer sehen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um sich bewusst zu machen, dass es nicht überall so ist, aber dass wir mit gemeinsamen globalen Maßnahmen etwas verändern können. Wenn jeder Einzelne sich verpflichtet, etwas zu tun, egal wie klein es ist, kann es eine große Veränderung bewirken, z. B. auf Plastik zu verzichten, Initiativen und Unternehmen zu unterstützen, die den Ozean an die erste Stelle setzen, und dies anderen mitzuteilen.

Hier auf den Malediven fischen die einheimischen Fischer nach der traditionellen Methode der Angelrutenfischerei, die nachhaltig ist, und Kuredu bezieht seinen Fisch vor Ort und unterstützt so den Lebensunterhalt der Gemeinden auf den heimischen Inseln. Neben anderen Bemühungen um den Schutz der Meere gibt es auf den Malediven mehr als 40 Meeresschutzgebiete, ein jahrzehntelanges (und noch immer andauerndes) Verbot der Haifischerei und ein aktuelles Verbot der Langleinenfischerei, und zahlreiche Meeresarten sind geschützt.

Zusammen mit Prodivers, der Tauchbasis auf der Insel, setzen wir uns eifrig für nachhaltige Schnorchel- und Tauchpraktiken ein, mit einer „Look but don’t touch“-Devise. Während Ihres Aufenthalts bei uns auf Kuredu empfehlen wir Ihnen sehr, an einer Schnorcheltour oder einem Schnorchelkurs teilzunehmen, wenn Sie es noch nie ausprobiert haben. Denn wir glauben, dass Sie nicht nur das Abenteuer lieben und die verborgenen Schätze der Malediven sehen werden, sondern dass Sie nach der Begegnung mit gefährdeten Schildkröten und riesigen Mengen farbenfroher Fische sehr gut in der Lage sein werden, die Botschaft über die Notwendigkeit des Schutzes der Ozeane weiterzugeben.